Rudolfix Extra - Rudol 333 - Flächen - Kontaktkleber
Produktinformationen "Rudolfix Extra - Rudol 333 - Flächen - Kontaktkleber"
Rudolfix Extra Kontaktkleber auf Polychloroprenebasis
Rudolfix Extra – Der Kontaktkleber für höchste Ansprüche
Entdecken Sie Rudolfix Extra, den idealen Kontaktkleber für professionelle Anwendungen in den Bereichen Schuhreparatur, Orthopädie und Lederverarbeitung. Mit seiner leistungsstarken Formel auf Polychloropren-Basis bietet Rudolfix Extra eine herausragende Haftung für verschiedene Materialien wie Gummi, Leder, Textilien, Schaumstoffe und bestimmte Kunststoffe. Ob für industrielle Zwecke oder im Handwerk, dieser Kleber sorgt für dauerhafte und belastbare Verbindungen.
Vorteile von Rudolfix Extra:
- Schnelle Trocknungszeit: Bereits nach 10-15 Minuten ist die Oberfläche bereit für die Verbindung, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen.
- Lange Offene Zeit: Mit einer offenen Zeit von 30 bis 120 Minuten bleibt Ihnen genügend Spielraum, um präzise und sorgfältig zu arbeiten.
- Universell Einsetzbar: Rudolfix Extra ist perfekt geeignet für das Verkleben von Materialien in der Schuhherstellung, im Orthopädiehandwerk und vielen anderen Bereichen.
- Extrem Haltbar: Die starke Klebekraft sorgt für eine langanhaltende, robuste Verbindung, die auch höchsten Belastungen standhält.
Anwendungshinweise:
- Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf beide Oberflächen auf.
- Lassen Sie ihn 10-15 Minuten antrocknen.
- Fügen Sie die Teile zusammen und üben Sie gleichmäßigen Druck aus.
Rudolfix Extra ist die perfekte Wahl für Profis, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Holen Sie sich jetzt Rudolfix Extra und profitieren Sie von einer schnellen und zuverlässigen Lösung für Ihre Klebearbeiten!
Jetzt bestellen und von unserer schnellen Lieferung profitieren!
Verwendung
Für Kombinationsverklebungen von Holzwerkstoffen mit Schichtpresstoffplatten Hartfaser und Spanplatten sowie mit Metall, Hart-PVC, Fil,z Gummi, Leder, Schaumstoffen mit und untereinander.
Eigenschaften des Rudolfix Klebers
Sehr hohe Sofortfestigkeit kurze Ablüftezeit (ca. 8 Minuten) lange Kontaktzeit und sehr hohe Abbindegeschwindigkeit.
Wasser und kältefest sowie wärmebeständig bis über 60C.
Der Kleber bleibt zähelastisch.
Verklebt folgende Werkstoffe (Hauptanwendungsgebiete)
Holzwerkstoffe, Schichtpreßstoffplatten, Spanplatten, Metall, Hart-PVC, Gummi, Leder, Kork, Filz, Kunststoffe
Verbrauch: ca. 250g/m²
Klebstoff enthält Lösemittel und ist deshalb meistens LEICHTENTZÜNDLICH. Bei Verwendung von lösemittelhaltigen Klebstoffen muß für gute Entlüftung am Arbeitsplatz gesorgt werden.
Bei besonders schwierigen Verklebungen oder hohen Anforderungen an die Wärmefestigkeit kann oder muß dem Kleber ein VERSTÄRKER (Härter) zugegeben werden.
Signalwort: Gefahr
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H315 - Verursacht Hautreizungen H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise:
P264 - Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P405 - Unter Verschluss aufbewahren. P403+P233 - Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P235 - Kühl halten. P370+P378 - Bei Brand: Sand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P332+P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P243 - Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. P242 - Nur funkenfreies Werkzeug verwenden. P241 - Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. P240 - Behälter und zu befüllende Anlage erden. P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 - Behälter dicht verschlossen halten. Sicherheitshinweise Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH018 - Kann bei Verwendung explosionsfähige/entzündbare Dampf/Luft-Gemische bilden. EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Nur für den berufsmäßigen Verwender. |
Anmelden
RUDOL FABRIK Hermann Hagemeier
Sürther Strasse 172
D-50321 Brühl
Telefon : +49 (0)2232 945920
FAX : +49 (0)2232 945929
service@rudol.com