Menge | Preis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 3,99 € * | 79,80 € * / 1 Liter |
ab 6 | 3,69 € * | 73,80 € * / 1 Liter |
ab 12 | 3,39 € * | 67,80 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 084557
Premium Schuhpolitur Kiwi Parade Gloss neutral 50ml mit Schuhputztuch
die klassische Kiwi Parade Gloss Shoe Polish gehört seit langer Zeit zu den bekanntesten Schuhpflegemitteln.
Diese Schuhcreme ist aus Hartwachs, frischt die Farben auf und schützt die Schuhe.
Kiwi Schuhwachs - für den glänzenden Auftritt
Kiwi ist der Markenname einer Schuhcreme die zum ersten Mal in Australien im Jahr 1906 verkauft wurde und ab 2005 in fast 180 Ländern verkauft wird. Seit 1984 wird die, zuvor von der Sara Lee Corporation verkaufte Schuhcreme, wurde sie im Jahr 2011 an SC Johnson verkauft. Kiwi Shoe Polish ist die dominierende Schuhcreme in vielen Ländern, darunter Großbritannien und die Vereinigten Staaten, wo Kiwi Produkte etwa zwei Drittel des Marktes für sich beanspruchen.
Woher stammt die Kiwi Schuhpflege
Die Kiwi Schuh- und Leder Politur wurde in Australien von William Ramsay entwickelt, der sie nach dem in Neuseeland , der Heimat seiner Frau, Annie Elizabeth Ramsay Meek, beheimateten flugunfähigen Vogel namens Kiwi benannte. Der Erfolg in Australien weitete sich schnell auf Übersee aus, als Kiwi Shoe Polish von den britischen und amerikanischen Armeen im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurden.
Kiwi Shoe Polish ist eine intensive Pflege für Glattleder.
Inhalt: 50ml
Farbe: neutral
Verpackungseinheit:
1 Dose Kiwi + 1 Schuhputztuch
Signalwort: Achtung
![]() |
H228 - entzündbarer Feststoff. H315 - Verursacht Hautreizungen H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung |
Sicherheitshinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P312) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. (P302 + P352) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. (P333 + P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P305 + P351 + P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P280) Schutzhandschuhe tragen. (P261) Einatmen von Rauch vermeiden. (P264) Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden |