Top Sekundenkleber dünnflüssig
Der „Rote“ , unser Spezialist für nicht saugfähige, glatte Materialien wie Metall und Kunststoffe. Einfach ein wenig Top Sekundenkleber dünnflüssig einseitig auftragen und die Klebepartner kurz zusammendrücken. Wichtig ist, das die zu verklebenden Flächen trocken und fettfrei sind. Nur dann ist eine optimale Verklebung möglich. Die besonders lange und spitz ausgeformte Dosierspitze erlaubt punktgenaues Auftragen des Sekundenklebers auch an unzugänglichen Stellen.
Top Sekundenkleber medium
Der „Grüne“ , Der Universal Sekundenkleber für fast alle Fälle. Er ist mittelviskos, daher leicht und sparsam aufzutragen, auch kleine und/oder versteckte Klebestellen sind mit der langen Dosierspitze leicht zu erreichen. Seine vorläufige Festigkeit erreicht dieser Industrie -Sekundenkleber bereits nach wenigen Sekunden, die Endfestigkeit wird nach vollständiger Austrockung des Klebers erreicht. Zur schnellen und hochfesten Verklebung einer Vielzahl von Materialien wie Metall, Glas, Leder, Holz, Gummi sowie Kunststoff-Kombinationen. Sparsam in der Anwendung Punktgenauer Auftrag möglich Hohe Schlagfestigkeit Sehr hohe Zugfestigkeit und hohe Temperaturbelastbarkeit
Top Sekundenkleber dauerelastisch
Top Sekundenkleber „Schwarz“ , der Blitzkleber speziell für nichtsaugfähige aber flexibele Materialien ( z.B. Gummi, EVA, Porogummi, Transparentgummi, TR -Thermoplastischer Kautschuk, PUR, diverseste Kunststoffe, u.s.w. ) geeignet ! Dieser Profi Sekundenkleber bleibt elastisch und ist dadurch auch für die Verklebung flexibler Materialien geeignet. Extrem starke Klebekraft, auch auf problematischen Materialien, besonders für die Schuhreparatur geeignet, Klebt in Sekunden Sohlen und Absätze oder sonstige abgelöste Teile wieder dauerhaft fest. Klebeflächen gut reinigen, Sekundenkleber dünn auftragen und sofort zusammenpressen. Die besonders lange und spitz ausgeformte Dosierspitze erlaubt punktgenaues Auftragen des Sekundenklebers auch an unzugänglichen Stellen.
Top Sekundenkleber Gel
Der „Gelbe“ Topsekundenkleber , Sekundenkleber GEL 20 g extra starker & flexibler Superkleber, stoß- & wasserresistent
Das qualitativ sehr hochwertige Sekundenkleber Gel eignet sich sowohl zum Einsatz in der Schuhreparatur als auch als Bastelkleber für anspruchvolle Verklebungen im Modellbau und der Holzverarbeitung und ist natürlich spaltfüllend.
Die Lagerung von Cyanacrylat - Klebstoffen:
Generell kann gesagt werden, je kälter Reaktionsklebstoffe gelagert werden, desto länger ist deren Haltbarkeit. Eine Temperatur von mindestens +10° C oder weniger hat sich als ausreichend erwiesen um haushaltsübliche Mengen bis zu 2 - 3 Jahre aufzubewahren. Größere Gebinde sollten noch kühler gelagert, oder sogar eingefroren werden. Ab etwa -5° C wird der Alterungsprozess in der Regel unterbrochen (hängt vom Destillationsgrad ab). Es ist aber immer darauf zu achten, dass die Behältnisse dabei dicht verschlossen sind, damit keine Luftfeuchtigkeit an den Klebstoff kommt. Faustregel: Je kälter Cyanacrylat - Klebstoffe gelagert werden, umso länger die Haltbarkeit - ABER !!! - die beste Verarbeitungstemperatur von Cyanacrylaten ist Zimmertemperatur.
Das Reinigen von Haut und Händen:
Mit Sicherheit werden Sie beim Kleben mit Top Sekundenkleber mal etwas Klebstoff auf die Haut oder Finger bekommen. KEINE PANIK !!! Die Haut eines jeden Menschen ist immer etwas fettig. Fett ist aber der größte Feind des Klebers - also bleibt Top Sekundenkleber auf der Hautoberfläche. Zusammengeklebte Finger können in der Regel vorsichtig und langsam wieder auseinander gezogen werden. Die Rückstände auf der Haut lassen sich mit etwas Geduld entfernen. Ideal geeignet zum Reinigen von Hautflächen ist ein Bimsstein.
Die Vorbehandlung von Materialien:
Das A und O beim Kleben (völlig egal welcher Klebstoff) sind saubere, staub-, rost- und fettfreie Oberflächen. Kein Klebstoff der Welt kann auf fettigen oder verschmutzten Oberflächen haften. Wir empfehlen zum Reinigen von Klebeflächen acetonhaltige Mittel (z.B. Bremsenreiniger, Reinbenzin ) oder den acetonfreien Langlauf Primer. Ein Fehler wird oft gemacht - Nitroverdünnung! Geht nicht - kann gar nicht funktionieren. Nitroverdünnung ist fetthaltig! Die Materialien fangen zwar an zu glänzen, aber nicht weil sie sauber, sondern weil sie fettig sind. Nehmen Sie sich also ruhig ein wenig Zeit zum Reinigen / Vorbehandeln der Materialien, dann klappt‘s auch mit dem Klebstoff.