Produktinformationen "Revolver Lochzange für ovale Löcher mit Hebelunterstützung für bis zu 70% Kraftersparnis"
Revolver Lochzange für ovale Löcher, mit Hebelunterstützung für bis zu 70% Kraftersparnis
Hochwertige Revolverlochzange in Profi Qualität zum einfachen Stanzen von Langlöchern in Leder, Stoff, Pappe und Papier.
Noch nie war es so einfach und leicht, zu lochen.
Durch die ausgeklügelte Hebelübersetzung haben Sie 70 % Kraftersparnis , daher kann dieses Werkzeug auch von Frauen gut bedient werden.
Benutzer Hinweise:
- Jede Revolverlochzange wird vor der Auslieferung auf Funktion und Sicherheit geprüft, daher kann es vorkommen das sich geringe Mengen Stanzrückstände in den Lochpfeifen befinden.
- Zum stanzen von Löchern in sehr dünnen oder weichen Materialien sollten Sie mit einer Stanzunterlage aus stabiler Pappe arbeiten, um die Lochpfeifen nicht zu beschädigen.
- Das Verstellen der Lochpfeifengrößen erfordert etwas Kraftaufwand, dies ist so gewollt um ein unbeabsichtigtes Verstellen des Lochpfeifen Rades zu verhindern.
- Faserige Materialien lassen sich mit einer Lochzange nur sehr schwer lochen. Hier muss auf jeden Fall eine Unterlage zum Mitlochen (z.B. Kartonagenpappe) verwendet werden.
Die Verwendung einer Lochzange für Leder ist in der Tat relativ einfach, aber es erfordert einige Sorgfalt, um saubere und präzise Löcher zu erhalten. Hier sind die Schritte im Detail:
Größe einstellen: Überprüfen Sie die Größe der bereits vorhandenen Löcher in Ihrem Lederprodukt und wählen Sie den passenden Durchmesser für die Lochzange aus. Die Lochzangen haben drehbare Räder, die verschiedene Durchmesser bieten.
Positionierung: Legen Sie das Leder auf eine feste und stabile Unterlage. Platzieren Sie die Lochzange an der Stelle, an der das neue Loch entstehen soll. Achten Sie darauf, dass die Zange mittig ausgerichtet ist, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Ausrichtung: Beachten Sie die Struktur des Leders. Wenn es zwei Seiten hat (eine raue Rückseite und eine glatte Vorderseite), stellen Sie sicher, dass die Stanzhülsen von oben durch die glatte Oberseite des Leders stanzen. Dies verhindert, dass Ränder auf der Vorderseite des Leders ausfransen. Die rauere Rückseite wird normalerweise nicht sichtbar sein.
Anwendung von Kraft: Leder ist ein robustes Material, und das Stanzen von Löchern erfordert oft einige Anstrengung. Drücken Sie die Lochzange fest zusammen, um das Loch zu stanzen. Achten Sie darauf, eine gleichmäßige Kraft auszuüben, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
Alternative Methode: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, genug Kraft aufzubringen, können Sie auch ein Locheisen mit dem gewünschten Durchmesser verwenden. Setzen Sie das Locheisen an der gewünschten Stelle an und verwenden Sie einen Hammer, um das Loch zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Unterlage verwenden, um Schäden zu vermeiden.
Mit diesen Schritten können Sie Ihre Lochzange effektiv für die Anpassung von Lederprodukten wie Gürteln verwenden. Beachten Sie dabei immer die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Werkzeug vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
- Lochkraft: 4.000 N
- gehärtete, präzise geschärfte, auswechselbare Lochpfeifen
- Feststeller
- Lochpfeifenkranz - Zinkdruckguss - aus einem Stück gefertigt
- Drehrichtungspfeile beidseitig
- Stahlamboss - Durchmesser 12 mm
- nur mit Kunststoffgriffen erhältlich
- verschiedene Oberflächen wählbar
Hergestellt in Deutschland.
Lieferumfang : 1 Lochzange
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Bollmann GmbH Werkzeugfabrik
Klausener Straße 9
42899 Remscheid
Telefon: +49 2191 56114-0
Telefax: +49 2191 56114-29
E-Mail: shop@bollmann-selzer.de
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.025 Liter (159,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.025 Liter (179,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (71,80 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen